Stellenausschreibung
Stellenausschreibung
Bei dem Amtsgericht Salzgitter sind zwei Arbeitsplätze
für eine/n Justizangestellte/ Justizangestellten im Wachtmeisterdienst (w/m/d)
(Entgeltgruppe 4 TV-L)
zu besetzen.
Gesucht wird bei dem Amtsgericht Salzgitter zum 01.05.2023 und 01.06.2023 jeweils ein/e Justizangestellte/r (w/m/d) im Wachtmeisterdienst in Vollzeit (Entgeltgruppe 4 TV-L).
Die Beschäftigungsmöglichkeit ist vorerst befristet bis zum 01.06.2024. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
Es handelt sich um eine Ganztagsstelle. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 4 TV-L.
Die Bewerber/innen (w/m/d) sollten die beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllen.
Aufgaben:
· Vorführungs- und Sicherheitsdienst
· Sitzungs- und Ordnungsdienst
· Gewährleistung der Sicherheit innerhalb des Gerichts
· Durchführung von Einlasskontrollen
· Transport von Akten
· Bearbeitung des Postein- und ausgangs (auch elektronisch)
· Auskunftserteilung sowie Besetzung der Pförtnerloge
· Botengänge
· Hausdienstgeschäfte
· Digitalisierung von Dokumenten
· Bei Erforderlichkeit Einsatz oder auch Versetzung an allen Gerichten im Oberlandesgerichtsbezirk
Braunschweig möglich.
Einstellungsvoraussetzungen:
· Mindestens Hauptschulabschluss oder entsprechende Qualifikation.
· Abgeschlossene Berufsausbildung.
· Sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift.
· Staatsangehörigkeit: Deutsche oder Deutscher (w/m/d) im Sinne des Artikels116 Absatz 1 des Grundgesetzes (§ 7 Absatz 2 BeamtStG).
· Gewähr für das Einstehen für die freiheitlich demokratische Grundordnung (§ 7 Absatz 1 Nr.2 BeamtStG).
· Keine Eintragung im Bundeszentralregister (Abfrageform: § 30 Absatz 5 BZRG).
· Geordnete wirtschaftliche Verhältnisse.
· Bereitschaft zu einer amtsärztlichen Untersuchung.
· Bereitschaft zur Aufrechterhaltung der körperlichen Fitness einschl.
o Nachweis der körperlichen Fitness durch Vorlage des Deutschen Sportabzeichens in Silber oder höher. Der
Nachweis ist bis zum Zeitpunkt der Vertragsunterzeichnung zu erbringen. Soweit ein Test zur Feststellung der
körperlichen Leistungsfähigkeit zur Verfügung steht, kann die körperliche Fitness durch diesen Test
nachgewiesen werden.
Einzureichende Unterlagen:
· Tabellarischer Lebenslauf
· Abschlusszeugnis der Hauptschule oder ein Zeugnis über einen entsprechenden Bildungsstand
· Zeugnisse über Beschäftigungen seit der Schulentlassung.
Die Landesjustizverwaltung Niedersachsen fördert aktiv die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungskosten können nicht erstattet werden.
Die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sieht vor, dass die Verantwortlichen Sie als betroffene Person über die Modalitäten, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden und welche Rechte Ihnen in diesem Zusammenhang zustehen, informiert. Ihre Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften für die Durchführung Bewerberverfahren verarbeitet und gespeichert. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Amtsgerichts Salzgitter unter Wir über uns/Informationen zum Datenschutz.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den erforderlichen Unterlagen bis zum 01.04.2023 an das
Amtsgericht Salzgitter
Verwaltung
Joachim-Campe-Straße 15
38226 Salzgitter
oder an
AGSZ-Verwaltungspoststelle@justiz.niedersachsen.de.
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Herr Paxmann (Tel. 05341-4094-230) zur Verfügung.
Salzgitter, 06.03.2023
Im Auftrag
Paxmann